Unsere Experten
Wir unterstützen unsere Experten bei Vorträgen oder als Autoren von Fachartikeln oder Blog-posts. Die Digital Society organisiert unterschiedliche Veranstaltungen für die Zielgruppen Anwender bzw. Wirtschaft. Zusätzlich drucken wir Fachartikel in unserer Zeitschrift PCNEWS – und bieten die Möglichkeit über unser Digital Society Blog Artikel zu publizieren.
Für besonders aktive Experten (ab 1 Vortrag, 2 Fachartikel oder 6 Blog Posts) die auch Mitglied der Digital Society sind, stellen wir zur Verfügung:
- Speaker Shirt (Polo T-Shirt mit aufgenähtem Digital Society Logo)
- Presseausweis (um bei Recherchen entsprechende Unterstützung zu erhalten) des Österreichischen Zeitungsdienstes
- Digital Society Visitenkarten
- Zugang als Autor zum Digital Society Blog
- Aussendung der Artikel bzw. Promotion von Veranstaltungen über den Digital Society Newsletter
- Promotion von Artikel und Veranstaltungen über Social Media (Twitter & Facebook)
- Möglichkeit als Referent von Seminaren & Workshops des Digital Society Institutes aufzutreten
Bitte kontaktieren Sie uns unter info @ digisociety.at – Wenn Sie interesse daran haben, als Autor oder Sprecher tätig zu werden.
Recht
2. Vizepräsident
"Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Unsere Grundrechte müssen in der digitalen Welt wie auch in der realen Welt verteidigt werden."
Roland Giersig ist Physiker, studiert Rechtswissenschaften, ist Sicherheitsexperte und Inhaber der Firma SafeSec. Er ist Experte auf dem Gebiet Safety & Security, sowie im Bereich der Grundrechte und Datenschutz. Seine Anliegen sind besonders die Transparenz der öffentlichen Verwaltung und die Einhaltung der Grundrechte im digitalen Raum.
Rechtsanwältin
Expertin für Vertragsrecht, IT-Recht und Vergaberecht Geboren 1969 in Wels, Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Graz, LLM Masterstudium an der DUK Krems, Doktorratsstudum an der Uni Wien. Die Beratungsschwerpunkte liegen im Vertragsrecht, IT-Recht, Software Lizenzrecht und Vergaberecht. Weiters berate ich Unternehmen umfassend im Rahmen des Modells „Legal Outsourcing“.
Experte Urheberrecht
Experte für Urheberrecht Joachim Losehand arbeitet seit 2008 zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der digitalen Informationsgesellschaft, er ist Lead Science Commons bei Creative Commons Österreich sowie einer der Gründer der europäischen Verwertungsgesellschaft Cultural Commons Collecting Society (C3S). Er arbeitet u.a. für den Verband Freier Radios Österreich und das Projekt e-Infrastructures Austria.
Beirat
Leopold Miedl ist gelernter Schlosser und Lokführer, hat Eisenhüttenwesen bei der Montanuniversität Leoben studiert, war langjährig in Marketing und Vertrieb der Veitscher Magnesit bzw RHI tätig. 30 Jahre war er Betriebsratsvorsitzender und 16 Jahre Aufsichtsrat. Derzeit ist er als Senior Expert bei boardsearch.at tätig.Durch seine langjährige Tätigkeit in diesem Bereich…
Bildung
Inhaber Octoplus IT
Robert Marold ist Head of IT der SPL Tele GmbH & Co KG - einem Spezialisten für Planung, Aufbau und Wartung von Telekom Infrastruktur und Inhaber der octoplus IT infrastucture and secuity. Er unterstützt Schulen dabei den Weg in die digitale Zukunft zu gehen. In Niederösterreich hat er bereits erfolgreich…
IT Safety & Security
2. Vizepräsident
"Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Unsere Grundrechte müssen in der digitalen Welt wie auch in der realen Welt verteidigt werden."
Roland Giersig ist Physiker, studiert Rechtswissenschaften, ist Sicherheitsexperte und Inhaber der Firma SafeSec. Er ist Experte auf dem Gebiet Safety & Security, sowie im Bereich der Grundrechte und Datenschutz. Seine Anliegen sind besonders die Transparenz der öffentlichen Verwaltung und die Einhaltung der Grundrechte im digitalen Raum.
5. Vizepräsident
Gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger; seit mehr als 30 Jahren im Bereich der IT mit den Spezialgebieten Innovative Technologien (derzeitiger Schwerpunkt Digital Signage) und IT-Security tätig; war Gründer und Leiter der staatlichen Versuchsanstalt für Datenverarbeitung an der HTL-Spengergasse, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Krems, sowie Lektor an der Universität Wien, der…
Geschäftsführer ÖIAT
Die Vorteile der digitalen Welt möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen sowie eine kompetente und kritische Nutzung zu fördern – das ist Bernhard Jungwirths Mission. Seit 2001 ist er mit dem Österreichischen Institut für Angewandte Telekommunikation (ÖIAT) verbunden, seit 2008 als dessen Geschäftsführer. Für die Projekte Internet Ombudsmann und Saferinternet.at…
Social Media / Digital Marketing
1. Vizepräsidentin
Digitalisierung soll uns Menschen neue Chancen eröffnen und nicht Ängste schüren und Abhängigkeiten verstärken. Wir sind mitten in einer technologischen Revolution, mit der wir lernen müssen umzugehen. Vogel Strauß und Maschinensturm helfen uns da nicht weiter.
Lena Doppel arbeitet als Digital Strategist bei cat-x exhibitions & media und Fonda Interactive. Von 2006-2012 war sie Univ.-Ass. für Medientechnologien an der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie spricht, berät, coached und schult in den Bereichen Webdesign, Online-Marketing & Digitale Strategie und Social Media Redaktionsarbeit.
Geschäftsführer Humanbrand
Christian Haberl ist Geschäftsführer bei Humanbrand. Human Brand sind die Experten für optimierte Social Media Advertising-Kampagnen, Spezialziele, Targeting und Ziel-Optimierung. Egal ob Fan-Wachstum für die Facebook-Pages unserer Kunden, Event-Ads, Reichweiten-Steigerung, Video-Seeding.
Barrierefreiheit & Inklusion
Beirat für Inklusion
Wolgang Kremser ist im Laufe seines Lebens erblindet. Er arbeitet leidenschaftlich an der Barrierefreiheit sowohl im öffentlichen, als auch im digitalen Raum (Web Seiten, Apps). Er nutzt Personal Computer seit DOS 3.3 (derzeit Windows 10), Android Smartphone mit Talkback (Bedienhilfe die Bilschirminhalte über gesprochene Worte, Sounds bzw. Vibrationsfeedback ausgibt). Wolfgang…
Arbeit 4.0
Präsident
Die Digitalisierung ist eine große Herausforderung für die Gesellschaft, aber eine noch größere Chance. Wir wollen sie gemeinsam nutzen.
Die Vorteile der digitalen Technologien zu verbreiten und eine kritische Auseinandersetzung zu fördern, ist die Mission von Werner Illsinger seit er am TGM in den 80er Jahren die HTL für Nachrichtentechnik absolviert hat. Bereits an der HTL hat er mit dem neuen Thema Telekommunikation experimentiert. Später hat er einen der…
4. Vizepräsident
Die digitale Transformation erfordert rasche Anpassung durch Ausbildung, um die Chancen und Vorteile der Veränderungen bestmöglich zu nutzen.
Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Hardware und Software. Dabei habe ich umfangreiche Kenntnisse im Vertrieb, Marketing, Management und Controlling erworben. Im KMU- und Großkundensegment eines internationalen Softwarekonzerns betreute und beriet ich aktiv in den letzten Jahren Kunden aus verschiedenen Bereichen wie Retail, Manufacturing, Kommunikation und Transport.…
Rechnungsprüfer
Alfons Parovszky hat über 30 Jahre Erfahrung in der IT Branche in Entwicklung, Consulting, Projektmanagement und Vertrieb in internationalen Konzernen auf nationaler und internationaler Ebene (EMEA). Er ist Geschäftsführer der AP-HS GmbH und Erfinder des Cloud-Compass. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Mitarbeiter in der digitalen Transformation, sowie im Bereich des…
Beirat
Leopold Miedl ist gelernter Schlosser und Lokführer, hat Eisenhüttenwesen bei der Montanuniversität Leoben studiert, war langjährig in Marketing und Vertrieb der Veitscher Magnesit bzw RHI tätig. 30 Jahre war er Betriebsratsvorsitzender und 16 Jahre Aufsichtsrat. Derzeit ist er als Senior Expert bei boardsearch.at tätig.Durch seine langjährige Tätigkeit in diesem Bereich…
Geschäftsführer Consigio
Hannes Gessoni ist Geschäftsführer der Consiglio Business Culture Development und beschäftigt sich damit Organisationen und Menschen bei tiefgreifenden Veränderungen zu begleiten. Eine dieser tiefgreifenden Veränderungen ist die Digitalisierung. Er ist Lehrbeauftragter an Universitäten und Fachhochschulen.
Neueste Kommentare